Ich möchte die Unterlegscheiben an der Vorderradaufhängung ersetzen, daher suche ich die Standardgröße für das einzufüllen des Öl und das Anzugsdrehmoment der Schraube zum Wiedereinbau der Aufhängung
zephyr 1100
- Miked
- Erledigt
-
-
Moin Mike, meinst du die Dichtringe der Gabelölablaßschraube?
Gruss Ralf
-
ich habe 3 foto's beigefucht. weil mein deutsch nicht so gut is.
-
Mac
Hat den Titel des Themas von „zepfyr 1100“ zu „zephyr 1100“ geändert. -
Bei der Größe der O-Ringe unter den Gabelstopfen kann ich nicht helfen. Die Artikel Nr. ist 92055-1123. Bestell dir die Ringe im Netz oder kauf sie beim nächsten Kawa Händler.
-
Bei der Größe der O-Ringe unter den Gabelstopfen kann ich nicht helfen. Die Artikel Nr. ist 92055-1123. Bestell dir die Ringe im Netz oder kauf sie beim nächsten Kawa Händler.
das is gein problem, aber ich suche die standard öl inhalt und das andrehmoment von die obenste schraube, fûr alles wieder einzubauen.
-
Je Gabelholm 470 ml, 10` Öl. Das Drehmoment habe ich nicht im Kopf. Ich schaue die Tage mal nach ob ich ein WHB habe. Da würde es drinstehen
-
Hallo Ralf,
23 NM könnten das sein, wenn ich das richtig m Kopf habe. Aber prüfe das bitte nochmal
-
Kann mir 23 NM absolut nicht vorstellen. Habe diesen Stopfen schon zig mal gelöst und angezogen, da war immer ordentlich Kraft nötig, auch wenn es nur ein Alustopfen ist.
-
Habe gerade keinen Zugriff auf ein WHB der Zephyr. Kann dir mit einer Drehmomentangabe gerade nicht helfen.
-
Ich such heute nachmittag nochmal in ein paar Datenblättern.
-
Hi.
Im "Kuugel" ist das ganze WHB in pdf.
Nur mal so am Rande.
LG Wolle.
-
Zephyr & pdf Anleitung = Nicht legal
Das nur als zus. Hinweis
-
Ist zwar der Wert für ´ne 750er, aber so weit auseinander werden die Anzugsmomente nicht liegen (?)
-> drehmoment.pdfZeile: Gabelrohr-Verschlussschrauben | 23 | M38 | 22
-
- 30. Mai 2023, 12:35
- Gäste Informationen
Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam
Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.