40 reichen. ZRX und Zephyr kann ich schließlich auch fahren
Beiträge von Mac
-
-
oh.. Das ist nicht allzu tief...
Ok, Tieferlegungssatz dran, dann klappt das...
-
Oh, wat hat die denn für eine Sitzhöhe?
Original ist gut, ich muss nicht so viel umbauen
-
Sehr schön
Mir gefällt sie auch gut...
Also ZRX und Zephyr weg und Versys und RS kaufen?
Shit, immer diese Luxusprobleme...
-
Angel GT, den habe ich auf der ZRX. Auch wenn noch wenig gefahren, ist der Reifen definitiv brauchbar. Der ST vorher übrigens auch
-
Keine Ahnung...
Ich habe auf die Schnelle Preise von 400-7000€ gefunden. Moppeds aus der Epoche, bzw. mit entsprechendem Alter - da gibt es kaum verlässliche Aussagen. Da gilt was es einem Wert ist
-
Ich habe keine echte Ahnung von den 900ern
Das war vor meiner Zeit
-
Kannst ja Schwarze dran machen, dann sieht man die nicht...
-
Hier dann die Bilder vom Motorrad...
(ich hab noch ein "T" gekauft)
-
Hallo zusammen,
ich habe heute einen Anruf und anschließend eine eMail erhalten.
Ich habe die ehrenvolle Aufgabe, Euch eine GPZ900R anzubieten (im Auftrag für Matthias)
Die technischen Daten entnehmt bitte den Bildern vom TüV-Bericht und den Rechnungen der gekauften Ersatzteile.
Bilder der GPZ 900 R folgen im nächsten Beitrag.
Anfragen an mich:>> Bringt nichts, da ich weder den Verkäufer, noch das Motorrad kenne. Daher wendet Euch direkt an den Verkäufer: Matthias -> 0160-5621741
-
Die haben was, die 900er...
Optisch definitiv gelungen und mit moderner Technik ausgestattet...
-
Tja, mach ich doch glatt... ( - wenn ich mal Langeweile habe )
-
Hmm...
Ok, dann fahre ich E-Bike...
-
Ich reiße auch nicht daran...
-
Ich habe mir vor Jahren die von Louis gekauft. Achte darauf, dass nach Gebrauch umgehend entspannt wird, also lieber 5x / Tag spannen, als 1x und dann Stunden auf Spannung lassen.
Bislang glaube ich aber, dass die Werte annähernd passen.Meist zieh ich (u.a. die Radschrauben - Reifenwechsel am KUGA) mit der Hand fester an, wie der NM Schlüssel danach beweist.
-
Wahrscheinlich steht da mkp? Wenn ja, mit 9,81 multiplizieren
Oder grob die angegebenen Werte x 10 -
Ich habe gerade mal 5 Minuten gegoogled und eine Tabelle mit Messungen von Widerständen zu Temps habe ich nicht gefunden. Da könnte, wenn es überhaupt drin steht, nur wer mit einem WHB helfen, denke ich.
Also am besten, wie Andreas schrieb, mit den günstigeren Ersatzteilen beginnen, diese auszutauschen. Vorab aber wirklich alle Kabel, Steckverbindungen, etc. testen. -
Moin...
Ich hatte ne originale LTD, aber nur ein Jahr, dann zog ´ne 2. (oder 3. ?) Zephyr ein.
Auf alle Fälle viel Spaß und ich bin gepannt auf die Bilder Deines Umabus.
-
Update:
Ich habe nochmal schnell ein paar Updates eingespielt, die gestern Abend rausgekommen sind... -