frag de Saarlänna, der weiß ed
Beiträge von Saarlänna
-
-
Und was war es ? Ist vielleicht hilfreich für jemanden der das gleiche Problem hat.
-
Alte Petze
Hmm also zu dem Zeitpunkt bin ich auch noch mit Karte gefahren, aber suchen musste ich das Hotel nicht, habs auf Anhieb gefunden
-
nee sind sie nicht Mike
-
Was genau meinst du mit Zündeinheit? Sollte es das Steuergerät ( CDI ) sein dann sollte diese zumindest von den Steckern her passen aber nicht mit der Programmierung . Laufen wird das Motorrad die Frage ist nur wie.
Mike , wieso soll die 12er mit der CDI der 11er schlecht laufen?
Beide haben Vergaser und Vergaser haben nun mal kein Steuergerät . Das einzige was die CDI steuert ist die Zündreihenfolge und die ist bei den Mopeds identisch.
Generell geht eine CDI eigentlich nicht kaputt. Es schadet aber nicht wenn man eine auf Vorrat hat.
Wenn du andere Ersatzteile brauchst hab noch einiges hier.
Zwar von der 11er , aber das passt alles auch bei der 12er .
-
Fahre mittlerweile 40 Jahre ohne Navi und ganz ehrlich bisher habe ich es auch nicht vermisst. Hilfreich sehe ich es wenn man in einer Stadt etwas sucht aber sonst
So ging es mir auch, aber meine schlechter werdenden Augen haben mich überredet ein Navi anzuschaffen und ganz ehrlich, ich genieße es mit dem Ding zu fahren.
Vorliebe einstellen, viel Kurven und viele Berge und das fährt Strecken mit dir die kanntest du vorher noch nicht.
-
Die Planung mit Basecamp ist der reinste Horror.
Ansonsten bin ich mit dem 396er zufrieden . Ist übrigens mein erstes Navi , war jahrelang ein Navigegner und bin nur mit Karte gefahren, aber die Augen wollen nicht mehr so
.
Finde nur dass Garmin auch die Apps mit den Zümo kompatibel machen sollte und nicht nur für das XT .
-
Fremdsprachen war immer schon deins, selbst an Hochdeutsch traust du dich ran.Gute fahrt und immer schön Heile bleiben
Genau deshalb lerne ich zur Zeit Thailändisch
-
Du unwissender Beutefranzose
Ich bin gerne in Österreich und Südtirol unterwegs
Kannst ja mal gerne mit mir nach Frankreich fahren, dann zeige ich dir wirklich schöne Strecken und dazu noch gutes Essen
-
Ich habe eine top ZRX 1100 für die Hälfte von deinem Budget zu verkaufen.
Mit der ZRX erübrigen sich deine Fragen und eventuelle Bedenken .
Bei Interesse an der ZRX schreibe mich einfach per Mail oder WhatsApp an.
-
Langsam wird Österreich uninteressant
Das war es für mich schon immer.
Ich meine man kann da echt nur hin fahren wenn man genau so einen unmöglich zu verstehenden Dialekt redet wie die Schluchtis
, gelle Schulze Miki
-
Na ja, Helm und Kombi sind Pflicht die Stiefel lass ich weg
Soso und wie bitte willst du mit nem Helm auf dann deine 5 Weizen während den Rennen trinken
-
Hi
Mit Kent Feuel Guard 2 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meiner ersten ZRX bis 108000 km noch nie den Vergaser verstopft gewesen und bei der zweiten bis jetzt auch nicht.
-
Kein Problem
-
Ein weiterer Vorteil der Gabel durchstecken ist, dass man damit die Agilität an die gefahren Reifen anpassen kann.
Beim Exzenter drehen geht das nicht , deshalb ist manchen die ZRX etwas zu kippelig .
-
Hallo
Anstatt die Exzenter zu verdrehen , würde ich euch empfehlen die Gabel vorne durch die Gabelbrücke durchzustecken, so max 1cm .
Bringt den gleichen Effekt wie das Drehen der Exzenter ist aber Ketten und Kettenschleifer schonender .
Durch das Drehen des Exzenter's schleift meistens die Kette dauerhaft auf dem Kettenschleifer. Dadurch verschleißt dieser viel schneller und die Kette kann auf dem Rahmen schleifen .
-
Ich habe nix konkretes gefunden. Zündkerzen will ich ihr NGK CR 9EIX gönnen, ist das i.O. ?
Mein größeres Problem sind die Stecker. Originale für etwa 130€ sind mir zu teuer. Kann ich welche von NGK verwenden ? Wenn ich suche bekomme ich Angebote die eindeutig nicht passen.
Schonmal danke für Eure Mühe
...
Hi
CR9EIX sind gut , kann ich dir empfehlen. Zubehörstecker würde ich nicht nehmen, dichten teilweise nicht richtig ab.
Ich hab noch jede menge originale Kerzenstecker in sehr gutem Zustand zu verkaufen. Wenn du welche willst , 015226823066 per WhatsApp , gibts dann auch Bilder.
-
Hi
Naja ne 12er ist ja ok , awa ne S un dann noch blau , oh alter Schwede das ist hart
.
Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß damit
-
Also es ist eigentlich immer das gleiche Problem.
Man bastelt am Motor rum obwohl man sich nicht auskennt, ok ich kenne mich auch nicht so aus, aber ich weiß was ich mache
.
Zuerst mal , wer ist Erna ?
Ein Motorrad mit dieser Modellbezeichnung ist mit leider nicht bekannt
.
Die Smileys sind auch noch die gleichen wie vor 15 Jahren, Mac das könnte man besser machen
.
Wenn die Kerzen schwarz sind, bekommt sie falsche Luft, das merkt man daran dass sie das Gas nicht richtig annimmt.
Dazu muss man keinen Vergaser ausbauen und reinigen. Einfach mal gugge ob der Deckel vom Luftfilter richtig zu , bzw in den Nasen eingesetzt ist. Meistens ist es das nämlich.
Sollte es alles in Ordnung sein, zieht sie anderswo falsche Luft, dann muss man suchen.
Ich persönlich habe dieses Problem aber noch nie gehabt, also dass sie anderswo falsche Luft gezogen hat und ich hab schon viele km , über 100.000 auf meiner ersten ZRX gefahren.
Die erwähnten Zündkerzen würde ich sofort in den Müll werfen, weil dort gehören die hin .
Kauf die gescheite Iridium Kerzen von NGK oder von Beru und gut ist .
Frohes schaffen über die Tage wünscht euch euer Saarlänna
-
Hi
Mein lieber Mopedmali , du willst Infos über die Einstellungen des Fahrwerks, willst das wahrscheinlich auch noch selber einstellen und dann stellst du mir die Frage ob die 10 - 15 % Negativfederweg mit oder ohne Fahrer sind.
Sag mal , gerade aus scheißen kannst du aber schon. So etwas zu fragen zeugt von extremer Unkenntnis und ich weiß nicht ob so jemand in der Lage ist am Motorrad arbeiten durchzuführen die über Leben und Tod entscheiden können.
Aber bevor ich jetzt zum Buhmann gemacht werde, der Negativ Federweg ist der Federweg welches das Motorrad hat wenn es aus der Luft auf die Straße gestellt wird.
Na verstanden?⁷
Diesen zu messen bedarf es 2 Personen die in der Lage sind mit einem Metermaß fehlerfrei umzugehen.
Dazu wird am Heck eine Stelle markiert, das Motorrad wird aus der Federung gehoben , es wird gemessen wieviel cm vom festgelegten punkt bis zum ende des Felgens sind. Dieses Maß wird notiert , dann stellt man das Bike auf den Boden . Nun wird wieder gemessen bis an den Punkt den man vorher festgelegt hat . DieE Maß ist nun der Negativfederweg . OHNE FAHRER !!!
Hoffentlich willst du nicht an der Bremse arbeiten , viel Spaß und gutes gelingen , ich bin jetzt im Urlaub. 0